Zimt Haarmaske DIY

Haarkur selber machen 

Aus der Reihe: DIY-Rezepte - Die besten Haarkuren. 

Heute: Zimt Haarmaske

DIY-Haarmasken sind voll im Trend: Ob Avocado-Olivenöl-Kur oder Honig-Eier-Haarkur, Kokos-Haarkur oder Heilerde-Haarkur, die selbstgemachte Haarkur steht hoch im Kurs. Trockene Haare, kaputte Haare, brüchiges Haar oder auch glanzloses Haar - ganz unabhängig davon ob feines Haar oder dicke Haare - alle dursten nach Nährstoffen. Einer Haarkur bedarf es generell immer: Spliss soll vorgebeugt werden. Schnell soll es gehen. Gründlich soll es sein. Schöne Haare wollen eben entsprechend gepflegt werden. Selbst normale Haare benötige pflegende Haarkuren, um optimal mit Nährstoffen versorgt zu werden. Daher die Frage der Fragen: Wie kann man Haarkuren selber machen? Und: Welche Haarmasken selber machen?


Jede Haarkur DYI oder Haarmaske DYI hat ihr eigenes Rezept. Wir haben heute die Zimt Haarmaske ausgewählt und erklären auch warum:


Warum enthält das Rezept für die Haarkur Zimt? Zimt schmeckt nicht nur beim Kochen, sondern ist auch gut für Deine Kopfhaut. Das duftende Gewürz, welches sich besonders zur Winterzeit großer Beliebtheit erfreut, möchten wir Dir als Haarkur ans Herz legen und damit deinen Sinnen doppeltes Vergnügen bereiten.

KANN ZIMT BEI HAARPROBLEMEN HELFEN?

Werden die Haarfollikel unzureichend mit Nährstoffen versorgt, wächst das Haar dünner nach und wird brüchig. Das kann bis zum Haarausfall führen. Ein typischer Indikator für solche Haarprobleme ist Stress. Oftmals ist es sogar negativer Stress, der von uns kaum wahrgenommen wird und länger andauert. Wird die Durchblutung der Follikel jedoch angeregt, kann das zu einem gesünderen und schöneren Haarwachstum führen. 


Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine davon ist die regelmäßige Anwendung einer Haarkur mit Zimt. Denn Zimt steigert die Durchblutung der Kopfhaut, womit das Haarwachstum angeregt wird.


Zimt = natürlicher Haarwachstums-Stimulator

Ein natureller Haarwuchs-Boost.


Ceylon-Zimt, also der echte Zimt aus der Rinde des Ceylon-Zimtbaums, fördert die Durchblutung, was für das Haarwachstum förderlich ist. Zimt enthält Antioxidantien, Vitamine (A, C, E, K und diverse B-Vitamine) und Eisen, Zink, Mangan sowie Calcium und Kalium. Voll von Nährstoffen und Komponenten, die den Zustand der Kopfhaut und Haaren verbessern können. Darüber hinaus stärkt Zimt die Haarstruktur. Besser noch: Zimt stimuliert das Haarwachstum und verleiht dem Haar einen natürlichen Glanz.


Zimt Haarmaske bei Haarausfall? Wenn der Grund für Haarausfall mikrobielle Aktivität oder eine Pilzinfektion ist, könnte das sogar funktionieren. Denn Zimt besteht u.a. aus Verbindungen wie Eugenol und Zimtaldehyd. Diese besitzen antibakterielle sowie antimykotische Eigenschaften. Unter diesem Gesichtspunkt läge es nahe Zimt zur Behandlung von Schuppen einzusetzen. Ob das wirklich hilft, muss man ausprobieren. Wir konzentrieren uns rein auf das Zimt Haarmaske - Beauty Rezept zur Haarpflege.

Aufgrund der weltweiten Nachfrage gibt es inzwischen viele Anbaugebiete von Zimtkassie-Bäumen (wächst hauptsächlich in China, Vietnam, Indonesien), dieser Zimt ist weniger hochwertig und kann durch die enthaltene Menge Cumarin gesundheitsschädigend sein, daher raten wir zum originalen Ceylon-Zimt. Dieser stammt vom


Ceylon-Zimtbaum, auch Echter Zimtbaum (Cinnamomum verum) genannt und wächst hauptsächlich in Sri Lanka und auch in Madagaskar. Für Haarbehandlungen Zimt Cassia am besten vermeiden. Hier also ganz klar auf die Qualität der Zutaten achten, so wie wir es mit den Inhaltsstoffen unserer Haarpflege-Linie tun.


DIY-Haarkur: Bitte prüfe durch eine Probe auf der Haut, ob du den Zimt verträgst, bevor du ihn auf die Kopfhaut gibst.

Zimt Haarmaske - Rezept

Hier nun alle Zutaten, die es für Deine Haarkur DYI braucht:

3 EL HONIG

1-3 TL CEYLON-ZIMTPULVER

3 EL KOKOSÖL oder 3 EL OLIVENÖL

Falls vorhanden: 5 Tropfen ÄTHERISCHES ZIMTÖL

Einwirkzeit: max. 30min

Das Beste daran ist, es braucht weder viel Zutaten noch Zeit, um die Haarkur zuzubereiten – und all das ohne Mikroplastik, Hormone oder Parabene. SELF CARE TIME. Verwöhne Dich einfach mal selbst – rühre die Zutaten in Ruhe an, massiere die duftende, cremige Emulsion anschließend ins trockene oder handtuchtrockene Haar – gern von Kopfhaut bis in die Spitzen. Lasse die selbstgemachte Haarkur entspannt für eine halbe Stunde einwirken, wasche die Haarkur anschließend gründlich mit einem organischen Shampoo und spüle die Haare gründlich mit lauwarmen Wasser aus.


Beauty-Tricks: Unsere SHAMPOO MASSAGE BRUSH ist eine softe Silikonbürste zur wohltuenden Massage und sanften Reinigung der Kopfhaut. Ablagerungen von Stylingprodukten lassen sich damit optimal entfernen. Die Massage regt die Durchblutung der Kopfhaut an, was das Haarwachstum fördern kann. Denn durch die weichen und flexiblen Borsten wird die Kopfhaut stimuliert. Regelmäßige Massagen können zu einer gesunden Kopfhaut sowie zu dichter und dicker wachsendem Haar beitragen. MASSAGE & RELAX!

Haarkur - Moments: So fällt der Stress von Dir ab und durch die sanfte Massage der Kopfhaut lösen sich Verspannungen. ENJOY YOURSELF!


Bitte beachte, dass Zimt und Honig genauso wie Kamille und Meersalz die Haare aufhellen können. wenn dieser Effekt nicht gewünscht ist, entsprechend dosieren. Rezept: Zur Aufhellung sagt man: 1 Tl Zimt vermischen mit einer passenden Haarkur, auf das feuchte Haar (frisch gewaschene Haar) auftragen und über mehrere Stunden einwirken lassen.


Viel Spaß mit Deiner selbst gemachten Haarkur á la Zimt Haarmaske.


Mehr Haarkur-Rezepte? Mehr Haarkur DYI? Stay tuned!

BEAUTY TRICKS


Wenn Du keine Zeit zum Haarkur - selber machen hast, aber Wert auf ausgewählte und vorrangig auf natürliche Inhaltsstoffe legst, dann ist das HEMP OIL SPRAY TREATMENT eine super Option für Dich! 

Die Extra-Portion Pflege mit Hanfsamenöl. Speziell für trockenes und strapaziertes Haar entwickelt, versorgt die reichhaltige Rezeptur Dein Haar mit wichtigen Vitaminen, Proteinen und Omega 3-6-9 Fettsäuren. Die Haarkur repariert und stärkt das Haar und die Haarstruktur. Sprödes Haar freut sich über eine regelmäßige Haarkur. Glänzendes Haar ist doch ein schönes Haarziel. Let´s go!